FREUND feiert Einweihung der neuen Smart Factory – 300 Gäste erleben Tradition, Innovation beim Familienfest in Paderborn
Paderborn – Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Gäste und ein Fest für Groß und Klein: Mit rund 300 Besucherinnen und Besuchern hat die FREUND Maschinenfabrik GmbH & Co. KG am Freitag die Einweihung ihrer neuen Smart Factory am Frankfurter Weg in Paderborn gefeiert.
Zu den Gästen zählten Mitarbeitende und ihre Familien, Geschäftspartner, Vertreter von Verbänden und Institutionen sowie viele am Bau Beteiligte. Sie alle erlebten ein Event, das Innovation und Zukunftsorientierung mit Geselligkeit und Gemeinschaftsgefühl verband.
„Ein Meilenstein für FREUND – und für die Region“
In seiner Ansprache zeigte sich Geschäftsführer Robert Freund sichtlich bewegt. „Heute feiern wir gemeinsam einen bedeutenden Meilenstein unserer Geschichte: die Einweihung unserer neuen Smart Factory. Für unser Unternehmen, für unser Team – und für die Region Paderborn. Es ist ein Tag voller Stolz, Dankbarkeit und Vorfreude“, so Freund.
Er bedankte sich bei den Mitarbeitenden, Bauhelfern und Partnern, die mit Leidenschaft, Ideen und Durchhaltevermögen den Umbau einer ehemaligen Textilfabrik in eine hochmoderne Produktionsstätte ermöglicht haben. Über 100 Menschen arbeiten nun in Paderborn unter besten Bedingungen, weltweit beschäftigt FREUND rund 150 Mitarbeitende.
Die neue Fabrik sei nicht nur ein technologisches Projekt, sondern auch Ausdruck der Unternehmenskultur. „Wir wollen mehr als nur Maschinen bauen. Wir wollen Verantwortung abgeben, Chancen bieten und Erfolge gemeinsam feiern. Unsere neue smarte Fabrik ist ein Symbol dieses Miteinanders“, betonte Freund.
Innovation trifft Familienfest
Neben offiziellen Reden stand an diesem Tag vor allem das gemeinsame Feiern im Mittelpunkt. Bei geführten Rundgängen durch die Hallen und Büros zeigten sich die Gäste beeindruckt von modernster Robotertechnik, digitaler Produktionssteuerung und nachhaltigen Baukonzepten. Das Interesse war so groß, dass die Führungen bis in den Abend hinein stattfanden.
Besonderen Anklang fanden die Gestaltung der großzügigen Räumlichkeiten die viel Platz für Ideen und Austausch für Teams aber auch stille Rückzugsmöglichkeiten bieten. Die originelle, sehr individuelle und trotzdem funktionelle Gestaltung strahlt Wohlfühlatmosphäre aus. All das ist Ausdruck für die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden, die in vielen Teams dieser Fabrik Leben eingehaucht haben.
Unter freiem Himmel sorgte ein reichhaltiges Grillbuffet der Fleischerei Scharfenbaum für Genuss, begleitet von stimmungsvoller Musik. Bei kühlen Getränken wurde gelacht, erzählt und gefeiert. Auch an die jüngsten Gäste war gedacht: eine Kinderhüpfburg und ein Fußballdart-Spielfeld sorgten für Spaß und Bewegung.
Erfolgreiche Unternehmensgruppe mit Zukunftsblick
Mit der neuen Smart Factory bekräftigt FREUND seine Rolle als international anerkannter Technologieführer in der Fleischgewinnung und hilft so, dass diese Prozesse möglichst human für Mensch und Tier ablaufen zu lassen. Das Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition erzielt aktuell einen Gruppenumsatz von rund 25 Millionen Euro und wächst seit Jahrzehnten kontinuierlich um durchschnittlich 10 Prozent pro Jahr.
„Unsere Fabrik ist kein Schlusspunkt, sondern ein Aufbruch“, erklärte Robert Freund. „Sie zeigt, dass wir aus Tradition und Innovation unsere Zukunft bauen – und dass wir alles schaffen können, wenn wir als Team zusammenhalten.“
Ein Tag voller Gemeinschaft
Bei bestem Spätsommerwetter ließen Gäste und Gastgeber den Tag bis in den Abend hinein ausklingen. Gespräche, Musik und das gesellige Beisammensein machten die Einweihung nicht nur zu einem unternehmerischen Höhepunkt, sondern auch zu einem Fest der Gemeinschaft und FREUNDschaft. Anstelle von Geschenken wurde gespendet für das Kinder- und Jugendhospiz in Paderborn.
PRESSE - Einweihung der neuen Smart-Factory