Mo - Fr 8 - 17 Uhr+49 (5251) 1659-0
mail@freund.eu

Anfrageliste
0 Artikel



FREUND schafft Zukunft – FREUND feiert Einweihung der neuen Smart Factory in Paderborn


Paderborn, August 2025 - Die FREUND Maschinenfabrik GmbH & Co. KG lädt am 5. September 2025 zur feierlichen Einweihung ihrer neuen Smart Factory ein. Mit dieser Investition von rund 13 Millionen Euro schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel seiner weit über 100-jährigen Erfolgsgeschichte auf.

Nach 59 Jahren am Standort Schulze-Delitzsch-Straße hat sich das Unternehmen für einen zukunftsweisenden Schritt entschieden: Der Umzug in eine ehemalige Textilfabrik am Frankfurter Weg, die umfassend modernisiert und zu einer modernen Maschinenfabrik umgebaut wurde. Mehr als 100 Menschen arbeiten hier unter optimalen Arbeitsbedingungen und mit modernster Robotertechnik, effizienter Fertigungslogistik und einer digital vernetzten Produktionssteuerung.

„Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten stets auf Tradition und Innovation gesetzt und daraus unsere Zukunft gebaut“, betont Geschäftsführer Robert Freund. „Mit der neuen Smart Factory schaffen wir die Voraussetzungen, um unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen und gleichzeitig ein attraktives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden zu bieten.

All das haben die Menschen erreicht, die bei uns arbeiten. Wir legen großen Wert auf ‚Führung & Teamarbeit auf Augenhöhe‘ und entwickeln unsere Kultur entsprechend. Angebotene Handlungsräume ermöglichen den Mitarbeitenden und Teams, Entscheidungen eigenständig zu treffen und umzusetzen. Denn sie allein haben die spezifischen Fachkenntnisse auf ihrem Gebiet und können sich so persönlich entwickeln und wachsen. Unsere neue smarte Fabrik ermöglicht somit Wachstum für alle und eine gemeinsame und sichere Zukunft.“

Von der Schmiede zur Weltmarke – über 100 Jahre FREUND
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins späte Mittelalter zurück, wo die Vorfahren in Solingen Stahlwaren herstellten und bearbeiteten. Eine Schmiede der Familie Freund wurde 19. Jahrhundert erstmals in Wuppertal erwähnt. In der 1928 von Walter Freund in Paderborn eingetragenen wurden Messer, Schleifmaschinen und Fleischerwerkzeugen produziert. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgen Innovationen wie Messerschärfmaschinen und spezialisierte Geräte für die Fleischverarbeitung.

Der erste große Messeauftritt findet 1959 auf der IFFA in Köln statt – ein Schritt, der den internationalen Kontakt stärkt. 1965 errichtet Reinhard Freund am Standort Schulze-Delitzsch-Straße ein modernes Fabrikgebäude, das in den folgenden Jahrzehnten mehrfach erweitert wird. 1979 zieht mit der ersten CNC-Drehmaschine die digitale Fertigungstechnik ein.

1992 wird aus der Einzelfirma eine KG, Robert Freund übernimmt als Geschäftsführer.

In den Folgejahren wächst das Unternehmen nicht nur in Paderborn, sondern auch weltweit:

2002: Gründung von FREUND-IBERICA in Spanien
2010: Start von FREUND UK-Ireland
2016: Gründung von FREUND-MADO in China
2018: Integration der Karl Schermer GmbH & Co. KG
2021: Gründung von FREUND Rossija (Russland)
2021: Aufbau von FREUND-Latein Amerika in Kolumbien

Heute exportiert FREUND über 80 % seiner Produktion in mehr als 100 Länder weltweit. Das Produktportfolio reicht von manuellen Werkzeugen über Elektrogeräte bis zu hochspezialisierten Maschinen für Betäubung, Schlachtung, Zerlegung und Feinarbeiten.

Unternehmensphilosophie: Qualität, Service, Innovation
FREUND versteht sich als Technologieführer im Bereich „German Quality Slaughter-Tools“. Das Unternehmen hält zahlreiche Patente, betreibt intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit und setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden.

Ein weltweites Netzwerk von mehr als 75 Vertretungen sorgt für schnellen Vor-Ort-Service. Neben der Produktqualität stehen auch Kundenschulungen, Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden im Fokus, um Kundenbedürfnisse bestens erfüllen zu können.

Feierliche Einweihung am 5. September 2025
Das Event „FREUNDschafft Zukunft – und FEIERT“ bietet geladenen Gästen exklusive Einblicke in die neue Fabrik.

Programm:

• Einlass ab 16:00 Uhr
• Begrüßung & Ansprache ab 16:30 Uhr
• Führungen durch die Produktionsstätte in kleinen Gruppen ab 17:00 Uhr
• Grillbuffet der Fleischerei Scharfenbaum ab 16:00 Uhr

Neben Technologie und Tradition steht an diesem Tag auch der persönliche Austausch im Vordergrund – zwischen Kunden, Partnern, Mitarbeitenden und Wegbegleitern.